Unser Sightseeing geht weiter... diesmal sogar knapp 300km in die Ferne. Das Ziel hieß Jaipur...was es da gibt? Jede Menge alte Steine, aber schön ;) Wir wurden begleitet von unseren Zwei Nanny's Franky und Varun, natürlich alles nur zu unserer Sicherheit...
Mit einem sehr komfortablem MINI-Van wurde wir am Sonntagmorgen von zu Hause abgeholt und auf gings zu neuen Abenteuern :) JAI MATA DI!!! Wir haben nur zarte 6 Std. gebraucht, um unser Ziel zu erreichen. Vor Ort angekommen, haben wir nochmal versucht unser Hotelzimmer zu wechseln, bzw. haben nochmal versucht zu handeln, da unser "netten Reisebüro" uns die Zimmer etwas überteuert verkauft aht. Naja wenigstens hatten wir am Ende das Frühstück rausgehandelt... Das ist doch was!
Sachen in die Zimmer und auf zum Amber Fort. Das Besondere an
ACHTUNG: Hungrige Affen, greifen gerne an, um sich das Bananenfrühstück der Menschen zu klauen. (In diesem Fall war es mein Frühstück was
Frisch gestärkt, nach einer durchzechten Nacht: Poolparty in der Badewanne...aber nur für die Füße, gings am nächsten Tag weiter. Unsere erste Station war Jaigarh, das Fort liegt noch ein Stück höher als das Amber Fort. Jaigarh wurde niemals eingenommen und hat die Jahrhunderte unbeschadet überstanden (1726). Dort steht die weltweit größte Kanone auf Rädern. Angeblich soll sie eine Reichweite von 35km haben, 100 kg Schießpulver würden dafür benötigt werden.
Keine Zeit verlieren und weiter nach Nahargarh (=Tigerfestung). Man könnte quasi sagen, dass war der Private Puff vom König, nur musste der natürlich nichts dafür zahlen ;)
Nach einem kurzen Zwischenstop bei Dominos Pizza ging es weiter nach Chacha Chani Dhani (=Chowkhi Dhani) wo uns die alte Kultur und Lebensweise der Inder erwartete. Es ist ein nachgebautes Dorf, wo man vielerlei erleben konnte. Wir haben da gegessen, haben Elefanten und Kamelreiten gemacht, uns aus der Hand lesen lassen (Corinna: wird um die 80 Jahre alt, kriegt 2 Kinder, wird Erfolg haben, an Geld wird es nie mangeln, wird immer viel reisen aber Deutschland wird immer die Heimat bleiben; Hanna: wird auch um die 80 Jahr alt, bekommt, wenn sie möchte 3 Kinder (2 auf jeden Fall), soll auf ihre Gesundheit achten und sich nicht so viele Gedanken machen.),
Schöne Bilder,so wie es aussieht hattet ihr ja viel Spaß!
AntwortenLöschen